Direkt zum Inhalt
basvanderveen.net

Hauptnavigation

  • Amsterdam
  • Bas van der Veen
  • Ciclismo
  • Fiets mee op trein
  • Fietsen
  • Frans Vlaanderen en zijn dialect
  • Leipzig
  • Startseite
  • earth overshoot day
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Leipzig

Leipzig

Von bas_nw, 5. Mai 2024
Forest in Leipzig

​

  

Leipzig übertrifft bei meinem ersten Besuch kurz nach Neujahr alle Erwartungen. In meiner Erinnerung war es eine graue Industriestadt während der DDR, in der die Braunkohle eine bedrückende Atmosphäre erzeugte.

Aber Leipzig ist eine bemerkenswert grüne Stadt: Innerhalb von 5 Minuten können Sie durch den Auwald, im Clara-Zetkin-Park oder entlang des Flusses Weisse Elster fahren, wo Sie ohne Unterbrechung bis zur Halle radeln können.

Die Geschichte der Braunkohle ist ebenfalls wahr, aber die ausgehobenen Löcher in der Landschaft wurden südlich von Leipzig mit Wasser gefüllt und heißen jetzt Leipziger Neuseenland.

Es war eine schnell wachsende Stadt im 19. Jahrhundert, um 1900 sogar die reichste Stadt Deutschlands und das sieht man an ihrer Architektur. Die junge, fortschrittliche Bevölkerung schafft eine energiegeladene Atmosphäre in der Stadt. Das Leben dort ist billiger als in Berlin, Amsterdam oder anderen Städten, die unter den negativen Auswirkungen von Gentrifizierung und exorbitanten Mieterhöhungen und Spekulationen leiden.

Stadtteile wie Connewitz und Plagwitz sind beliebt für ihr lebhaftes Nachtleben Wächter- und Ausbauhäuser

Leipzig als Fahrradstadt

Das Fahrrad ist ideal, um die Gegend zu erkunden, und in Deutschland ist Leipzig eine der fahrradfreundlichsten Städte. Die ADFC organisiert jährlich einen Fahrrader Klimatests und Leipzig nahm an dem Fahrrader Klimatests 2018 teil. Im Vergleich zu den Niederlanden oder Belgien gibt es in Leipzig bei den Radwegen und vor allem bei der Sicherheit noch viel zu tun.

  • der grüne Ring um Leipzig
  • Planen Sie Ihre Fahrradroute
  • Radwege rund um Leipzig

Radfahren in Leipzig während der Corona

Corona könnte zu 40% weniger Autoverkehr in deutschen Städten geführt haben. Gleichzeitig zählte rbb|24 am Wochenende mehr Radfahrer in Berlin, weil die Menschen unter der Woche von zu Hause aus arbeiten. Berlin war in den Nachrichten mit den Pop-up-Radwegen in der deutschen Hauptstadt für #MehrPlatzFürMenschen.

Pop-up Bikelane in Berlin

​

Pop-up Bikelane in Berlin adfc

In Leipzig und Sachsen wird das Fahrrad als sicheres Verkehrsmittel empfohlen: ADFC Sachsen empfiehlt das Fahrrad zum Schutz vor Infektion. Leipzig setzt sich für mehr Radwege ein: Oeko Loewe

​

Tags

  • Leipzig
  • Auwald
  • Sachsen
  • Deutschland
  • Radfahren
  • Plagwitz
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal