Direkt zum Inhalt
basvanderveen.net

Hauptnavigation

  • Amsterdam
  • Bas van der Veen
  • Ciclismo
  • Fiets mee op trein
  • Fietsen
  • Frans Vlaanderen en zijn dialect
  • Leipzig
  • Startseite
  • earth overshoot day
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Data Science

Data Science

Von bas_nw, 5. Mai 2024

Ich lerne datenwissenschaftliche Techniken, frische mein Wissen über Statistik auf und beginne wieder mit Python-Code.
 

  1. Entwicklungsumgebung einrichten
  2. offen zugängliche Datensammlung
  3. EDA
  4. nach Daten und Darstellungen: Zentralsatz
  5. Hypothese testen
  6. andere Korrelationen testen

Die meisten Annahmen werden in Diskussionen verwendet, die nicht durch Zahlen gerechtfertigt sind. Die Klimakrise ist (leider) ein gutes Beispiel: Klimakritiker behaupten oft mit hoher Stimme, dass die globale Erwärmung in den Randbereich unseres Klimas fällt - so wie warme Sommer schon immer außergewöhnlich, aber nicht unmöglich waren. Ohne weitere Untermauerung oder Daten... aber viele Dinge sind nicht 100% sicher. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% oder 99% basierend auf Daten gibt es genug Grund für weitere Forschung. In vielen neueren Veröffentlichungen wurden weitere Erklärungen in den Vordergrund gestellt, was in der Praxis eine Wahrscheinlichkeit von 95% und 99% bedeutet.

Tags

  • jupyter notebook
  • Python
  • data science
  • statistiek
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal